Attraktives Filmpaket zum 40. Jubiläum der Hofer Filmtage
Attraktives Filmpaket zum 40. Jubiläum der Hofer Filmtage Unternehmerinitiative Hochfranken präsentiert „Kurz und gut“
Seit 1967 ziehen die entspannte Atmosphäre und das Renommee der Internationalen Hofer Filmtage Filmemacher aus Deutschland und der ganzen Welt an. Die Unternehmerinitiative Hochfranken, ein Zusammenschluss führender Firmen, die sich nach dem Motto „Hochfranken. Hier geht was!“ mit verschiedenen Projekten für die Region stark machen, unterstützt das bedeutende Filmfestival seit mehreren Jahren. Die Kurzfilm-DVD zum Jubiläum der Filmtage ist nun ein weiterer Beitrag, der die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit den Filmfestspielen unterstreicht.
„Mit der DVD wollen wir ebenso anschaulich wie anspruchsvoll eine Brücke schlagen zwischen der Region und einem ihrer bedeutendsten kulturellen Ereignisse“, erklärt Dr. Friedrich Burger von der Unternehmerinitiative die dahinterstehende Intention. „Wir wollen damit natürlich auch die erfolgreiche Förderung der Hofer Filmtage sichtbar zum Ausdruck bringen.“
Die DVD beinhaltet eine Auslese an fünf Kurzfilmen, die zu den Filmtagen der vergangenen Jahre großen Anklang gefunden haben. In Zusammenarbeit mit Rainer Hübsch, dem Organisator der Hofer Filmtage wählte die Unternehmerinitiative aus einer Reihe an Vorschlägen vier Kurzspielfilme sowie einen Dokumentarfilm aus.
Der gelungene Querschnitt aus Filmtage-Kurzfilmen bietet beste Unterhaltung für alle Alters- und Zielgruppen. Auch Kinogängern, denen die Hofer Filmtage noch unbekannt sein sollten, wird die DVD einen attraktiven Einblick in das Programm des zweitwichtigsten Filmfestivals Deutschlands bieten.
Die DVD „Kurz und gut“ wird zur diesjährigen Eröffnung des Filmtage-Events, am 24. Oktober, im Rahmen der Auftaktveranstaltung der Unternehmerinitiative Hoch-franken im Scala-Kino Hof, Wörthstraße 4-6, offiziell vorgestellt.
Die Unternehmerinitiative Hochfranken will nach innen stärken, um nach außen mit geballter Kraft auftreten zu können. Führende Unternehmen der Region machen sich stark für ihre Heimat im Herzen Europas. Jungen Menschen das Leistungspotenzial Hochfrankens bewusst zu machen, neue Ideen und Impulse zu generieren und den Kontakt zwischen Bevölkerung und Unternehmen zu intensivieren, sind die gemeinsame Ziele der angeschlossenen Unternehmen. Seit ihrer Gründung ist die Initiative stetig angewachsen und zählt heute achtzehn Mitglieder. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.hochfranken-hiergehtwas.de.
Download Word-DateiDownload Bilddatei
Kontakt: REHAU AG + Co Herr Wolfgang Narr Rheniumhaus 95111 Rehau 09283 772385 wolfgang.narr@rehau.com www.rehau.de/presse
Kommentarbereich geschlossen.